Wir gehen gemütlich in eine der Göttinger Grünanlagen und besprechen alle essbaren Wildpflanzen, die uns am Wegesrand begegnen:
Die Führungen sind eher gemütliche Spaziergänge als Wanderungen... Ziel ist nicht die Bewegung, sondern das Erzählen. Frische Luft ist jedoch inbegriffen...
Was da überall alles sprießt: geballte Kraft aus den ersten grünen Sprossen, voller Vitamine, Mineralien und sekundären Pflanzenstoffen... Gerade das, was wir nach den langen Wintermonaten brauchen: Frühjahrsputz für Körper und Seele für den besten Start in den Frühling...
Am 25. März 2020
von 17:00 bis 18:30 Uhr
Treffpunkt: Jérome-Pavillon auf den Schillerwiesen
Kosten: 10-15,- € pro Person
nach eigener Einschätzung
Jedes Jahr wird ein Baum zum Baum des Jahres gekürt. Das Grünflächenamt in Göttingen hat viele diese Bäume in der Grünanlage am Göttinger Kiessee gepflanzt. Viele davon haben Heilkräfte und nicht wenige auch bieten besonders im Frühling Essbares für Mensch und Tier.
Am 25. April 2020
von 17:00 bis 18:30 Uhr
Treffpunkt: Spielplatz mit dem grossen Schiff am göttinger Kiessee
Kosten: 10-15,- € pro Person
nach eigener Einschätzung
Ob Löwenzahn, Gänseblümchen oder zum Monatsende der Holunder... Im Mai blüht es, grünt es, sprießt es überall. Wir müssen nur die Augen auf haben und sehen schon, was da und dort sich zum Ernten anbietet.
Am 14. Mai 2020
von 17:00 bis 18:30 Uhr
Treffpunkt: Klosterpark in Weende,
Eingang gegenüber der Ecclesia Kirche
Kosten: 10-15,- € pro Person
nach eigener Einschätzung
Die Führungen finden jeweils von 17 bis 18:30 statt.
- Am Donnerstag, den 11. Juni im Klosterpark in Weende, Treffpunkt bei dem Park-Eingang in der Karl-Gröneklee-Str, gegenüber der Freikirche
- Am Samstag, den 13. Juni am Kiessee, Treffpunkt am Ende des Parkplatzes der Gaststätte
Auch im Wald wächst allerlei... Markus Strauss spricht von der "Waldapotheke"! Wir lassen uns überraschen, was der Frühling uns alles anbietet.
Am 9. Juli 2020
von 17:00 bis 18:30 Uhr
Treffpunkt: vor dem ehemaligen Gasthaus am Kehr
Kosten: 10-15,- € pro Person
nach eigener Einschätzung
Die Tage sind am längsten, die Sonne ist auf ihrem höchsten Stand und die Pflanzen sind voll dieser Sonnenkraft... Auch jetzt wächst alles: es blüht und grünt... Was können wir davon alles essen?
(findet dieses Jahr nicht statt)
Der Sommer ist noch da, wir spüren den Herbst näher kommen... Vom 15. August bis Anfang September sind es die Hundstage... Die Zeit, in der traditionell die Heilpflanzen für den Wintervorrat geerntet werden. Wir gehen durch die Natur und suchen nicht nur nach Heilpflanzen, sondern auch nach essbaren Wildpflanzen und besprechen ihre möglichen Zubereitungen...
(findet dieses Jahr nicht statt)
Auch wenn die Tage kürzer werden, kann man noch vieles für die Küche am Wegesrand finden. Wir besprechen auch die Pflanzen, die man im Winter sammeln kann. Dieser Abend schließt die Reihe der "Wilden Spaziergänge" für das Jahr ab.
Am 10. September 2020,
von 17:00 bis 18:30 Uhr
Treffpunkt: Süd-wester Spize des Kiessee
vom Parkplatz des Haus am See bis zu den Birken am See entlang spazieren,
bis da wo der Weg nach Rosdorf abzweigt.
Kosten: 10-15,- € pro Person
nach eigener Einschätzung
Für alle Wilden Spaziergänge gilt:
- Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
- Wir starten pünktlich... Wer später kommt, sucht einfach die Gruppe!
- Kinder sind in Begleitung ihrer "Großen" willkommen. Der begleitende Erwachsene hat während der Veranstaltung die Verantwortung für den Nachwuchs.
- Aus Rücksicht auf die anderen Teilnehmer bitte ich, keine Hunde mitzuführen.
- Nur bei sehr schlechtem Wetter findet der Spaziergang nicht statt. In allen anderen Fällen komme ich zum Treffpunkt und führe den Spaziergang durch, egal ob mit 3 oder mit 30 Personen!
Kosten: 15,- € pro Person, ermäßigt: 10,-€, unter 18 Jahre 7,-€, für Kinder unter 12 Jahre frei.
Einfach empfehlen!