Mit der Bioenergie hat Yann Lipnick eine Behandlungs-Methode entwickelt, die vielfältig, wirkungsvoll und sehr leicht zu praktizieren ist.
Ein paar Werkzeuge haben wir schon in der "Einführung in das Hellfühlen" kennengelernt:
- hellfühlend testen
- die Anwendung von Codes und Herzen
- den Kontakt und den Dialog mit dem Schutzengel
Wir werden mit diesen Werkzeugen viele Belastungen testen und behandeln können:
- unterschiedliche Formen der Fremdenergie
- Lecks und Belastungen in der Aura
- Blockade durch ungelöste Emotionen und Glaubenssätze
- Belastung des Blutes und des Körperwassers
- Neutralisierung von verschiedenen Giften
- Reinigung und Stärkung aussersinnlicher Kanäle
- Karma und Belastungen in den Ahnenlinien
Mit Hilfe des Hellfühlens spüren wir die Belastungen auf. Zur Lösung der Blockade werden wir weitere Codes und Herzen aktivieren sowie viele Lichtwesen kennenlernen, die uns ihre Hilfe anbieten.
Zu Beginn machen wir eine kurze Wiederholung der Basis-Techniken im Hellfühlen nach Yann Lipnick. Danach erläutern und praktizieren wir die Möglichkeiten der Heilung, die diese Methode uns bietet.
Dieses Seminar setzt Kenntnisse im Hellfühlen nach Yann Lipnick voraus.
Das Seminar kann nur als Ganzes besucht werden.
Donnerstag, den 9. März bis Sonntag, den 12. März 2023
Anmeldung: Fordern Sie das Anmeldeformular per Mail an
Voraussetzung: Teilnahme an einer Einführung in das Hellfühlen nach Yann Lipnick.
Zeiten:
Am 1. Tag: 13:00 bis 18:30 Uhr
Am 2. und 3. Tag: 9;30 bis 18:00 Uhr
Am letzten Tag: 9:30 bis 17:00 Uhr
Kosten: 80,- € pro Tag
Ermäßigung: 70,- € pro Tag, für Paare, Arbeitslose, Studenten, Auszubildende unter 26 Jahren und Sozialhilfeempfänger
50% für Menschen unter 18 Jahren und für Wiederholer.
Ort: in meiner Praxis: Friedrich-Jenner-Str. 3, in Göttingen
Gesucht: eine gute Fee!
Wenn Du das Seminar gerne mitmachen möchtest, aber zögerst, da Du finanzeill nicht so gut dastehst, biete ich pro Seminar einer Person an, das Seminar zu einem stark reduzierten Preis mitzumachen. Als Gegenleistung erwarte ich, dass Du mir in den Pausen hilfst (Kaffee und Tee kochen...). Einfach anrufen, damit wir darüber sprechen.
Fordern Sie per Mail das Anmeldeformular an.